Aufstellungsarbeit
Wir alle leben in Systemen; das Ursächlichste davon ist unser Familiensystem. Hier stecken oftmals die tiefsten Verletzungen aber auch die Schätze zur Heilung. Wir sehen Zusammenhänge hier oft nicht, da unsere Muster und Strategien meist unbewusst ablaufen. In der Aufstellungsarbeit können diese unbewussten Beziehungen aufgedeckt und für dich erlebbar gemacht werden.
Die Themen und Schwierigkeiten, die wir haben, begleiten uns unser Leben lang in unterschiedlichen Verkleidungen. Sie tauchen in Beziehungen, auf der Arbeit, in Freundschaften, beim Sport usw auf. Da uns unsere Muster oft nicht bewusst sind, suchen wir im Aussen immer wieder nach den Konstellationen, die wir und unser System kennen. Denn auch wenn eine Strategie für uns vielleicht nicht immer heilsam ist, so ist sie uns ja bekannt und bietet Sicherheit. Diese Verstrickungen sichtbar zur machen und dann aufzulösen ist die grosse Chance der Aufstellungsarbeit.
Während der Arbeit an deinen Themen, kommst du wahrscheinlich in Kontakt mit deinen Werten, mit inneren Anteilen (inneres Kind, innerer Erwachsener), den Rollen, die du in deinem Leben hast.
Aufstellungen finden 1:1 mit Hilfe von Gegenständen (Stühlen, Kissen), Figuren und Aufstellungsbrett, Zetteln oder in Gruppenaufstellungen mit anderen Menschen (Stellvertretern) statt. Es gibt mittlerweile auch die Möglichkeit, online Aufstellungen zu machen. Bei einer Gruppenaufstellung werden Stellvertreter für die an deinem Problem beteiligten Menschen in das Feld geschickt. Intuitiv und mit den Informationen aus dem morphogenetischen Feld, verhalten sich die Stellvertreter so, wie die Menschen in deinem System aus auch tun.
Für eine Einzelaufstellung kommst du mit einem Thema zu mir und wir formulieren gemeinsam eine konkrete Fragestellung, einen Wunsch. Hierfür wählst du dann ein Material aus, dass für dich und die Themen stellvertretend in das Aufstellungsfeld gelegt / gestellt wird. Intuitiv wird dadurch schon eine Ist Situation sichtbar. In diesem morphogenetischen Feld sind Informationen aus deinem System gespeichert, so ähnlich wie in einer Cloud, und diese werden durch das Aufstellen sichtbar und spürbar gemacht. Gruppenaufstellungen finden bei mir freitags abends statt, meist mit 1 – 2 Aufstellungen. Das bedeutet, 2 Menschen bringen ein Thema mit und wir stellen gemeinsam jedes der beiden Themen auf. Dafür ist es nicht notwendig, dass dein Thema den anderen Teilnehmern bekannt ist. Aufstellungen funktionieren auch ohne die Einzelheiten zu kennen.
Durch eine Aufstellung werden uns Muster und lang gehegte Strategien bewusst und ein Prozess der Annahme und Transformation kann in Gang gesetzt werden, wenn wir bereit sind, diesen Weg zu beschreiten. Oftmals sind die Dinge nach einer Aufstellung viel klarer, es kommt eine gewissen Ruhe in dein System und du bist wahrscheinlich erstmal etwas erschöpft.
Es ist nicht notwendig und auch nicht sinnvoll, im Aussen etwas mit den Ergebnissen deiner Aufstellung zu machen. Du musst danach nicht sofort in eine Handlung kommen. Das Bild der Aufstellung wirkt für sich. Natürlich kann es danach sinnvoll sein, die eigenen Themen zu vertiefen, wenn es dich ruft.